Die räumliche Ausdehnung des Ortskerns finden Sie auf Seite 2 (siehe Karte).
Grundsätzlich ist jede(r) Unternehmer/-in willkommen, der/die unsere Ziele teilt, sich aktiv einbringen und vom gemeinschaftlichen Erfolg profitieren möchte. Mit Vereinen arbeiten wir gerne projektbezogen zusammen.
Profitieren Sie von
Der Verein besteht aus dem Vorstand und thematischen Projektgruppen. Dem Vorstand kommt insbesondere die übergeordnete Informations- und Koordinationsfunktion zu. Hierzu stimmt er sich in regelmäßigen, den jeweiligen Themen angemessenen Zeitabständen mit den Projektgruppenleitern ab. Darüber hinaus obliegen ihm repräsentative und verwaltende Aufgaben.
Jedes Mitglied wirkt in mindestens einer der Projektgruppen mit und nimmt somit Einfluss. Immobilieneigentümer und außerhalb des Ortskerns ansässige Unternehmen sind, sofern sie nur Fördermitglied sein möchten, von dieser Regelung ausgenommen.
Nutzen und Einsatz sollen bei allen gerecht und fair verteilt sein. Daher ist bei zu geringem Engagement der Ausschluss eines Mitglieds möglich.
Machen Sie mit wahlweise in den Projektgruppen
Sie haben weitere Vorschläge für Projekte und Projektgruppen? Wir freuen uns darüber.
Am Ende eines Jahres stellen Mitglieder der einzelnen Projektgruppen mögliche Projekte inkl. der anfallenden Kosten allen Mitgliedern vor. Über deren Umsetzung wird dann per Abstimmung entschieden. Daraus leitet sich das Programm mit dem erforderlichen Budget für das kommende Jahr ab.
Die Projektgruppen treffen sich in zeitlich angemessenen Abständen. Die Ergebnisse werden von den Projektleitern an den Vorstand gemeldet, der für die Information an alle Mitglieder zuständig ist und evtl. erforderliche Abstimmungen (z.B. Termine) vornimmt.
Die Finanzierung baut auf einem Grundbeitrag auf, der für die Deckung der allgemeinen Kosten (z.B. Hosting, Porto) erforderlich ist. Der für die Durchführung der Projekte benötigte Betrag wird jährlich per Mitgliederabstimmung neu festgelegt und entsprechend umgelegt. Kostentransparenz ist das A und O.