Site logo
  • Gewerbeschau
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Bewerbung als Aussteller
  • Suche
Login für Mitglieder

Herbstmarkt

mit Fahrgeschäfte und Buden

  • 16. – 18. September 2016
  • Details
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Folge der Veranstaltung auf Facebook
  • Facebook
  • Rathausstraße, 27777 Ganderkesee, Deutschland

    Wegbeschreibung

Der Ganderkeseer Herbstmarkt vom 16. bis 18. September wird sich wie auch im letzten Jahr im Ortskern abspielen. Fahrgeschäfte und Buden stehen von Marktplatz bis Kirche.

Der beliebte Autoscooter wird wieder auf dem Arp-Schnitger-Platz vor der Kirche stehen. Für die Kleinen steht auf dem Friedrich-Bultmann-Platz ein Kinderkarussell bereit. Weitere Kinderbelustigung ist geplant. Natürlich gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speise- und Getränkebuden. Der Markt ist am Freitag von 15-23 Uhr, am Samstag von 10-23 Uhr und am Sonntag von 11-20 Uhr geöffnet. Am Freitag ist bei allen Fahrgeschäften für Kids Happy Hour von 15-17 Uhr.

Der überregional beliebte Ganderkeseer Flohmarkt findet wie gewohnt am Samstag von 8 bis 14 Uhr statt. Der Kinderflohmarkt für Kinder bis 14 Jahre findet wieder auf dem Markplatz statt. Ein Standgeld wird hier bei Kindern bis 14 Jahre nicht erhoben. Es präsentieren sich wie jedes Jahr auch verschiedene Vereine wie die DLRG, der Schwimm- und Faschingsverein.

Infos für Standbetreiber: Ein Stand von 3 Metern Länge kostet 15 Euro. Es gibt vergünstigte Flohmarkt-Pässe im Vorverkauf für nur 10 Euro bei GanterOptik (Markt 4), Schuhhaus Denker (Rathausstraße 15) und im Reisebüro am Markt (Im Knick 2). Der Standaufbau darf erst ab 5:30 Uhr erfolgen. Platzreservierungen durch Bodenmarkierungen oder Absperrungen sind nicht erlaubt. Die Geschäftseingänge müssen freigehalten werden. Eine 3 Meter breite Rettungsgasse ist freizuhalten. Der Kinderflohmarkt für Kinder bis 14 Jahre findet wieder auf dem Marktplatz satt. Speisen und Getränke sowie Neuwaren dürfen nicht verkauft werden. Die Wiedergabe von Musik ist untersagt. Der Abbau darf erst um 14 Uhr erfolgen, der Platz ist gereinigt zu hinterlassen.

PDF: Regeln für die Teilnahme am Flohmarkt am 17.9.2016

Wer nach dem Flohmarkt auf unverkaufter Kleidung, Schuhen und Dingen des täglichen Bedarfs sitzen geblieben ist, der kann diese bei Schuhhaus Denker nach dem Flohmarkt kostenlos abgeben. Die Spenden kommen der Rumänienhilfe Oldenburg-Rastede zugute.

Der Sonntag ist verkaufsoffen von 13-18 Uhr. Um 12 Uhr startet bei Eggers-Moden die alljährliche Modenschau – bei gutem Wetter vor dem Geschäft. Auf dem Marktplatz gibt's bei der Fasching-Tanzgruppe "Lolly Pops" Kirsch-Herbstbowle, die Messdiener der katholischen St.-Hedwig-Gemeinde unterstützen mit dem Verkauf alkholfreier Cocktails die Carpe-Diem-Sozialaktion.

Straßensperrungen

Der Arp-Schnittger-Platz wird für den Aufbau des Autoscooters ab Mittwoch, 19 Uhr gesperrt. ÄNDERUNG: Aufgrund von Verzögerungen seitens der Schausteller wird der Arp-Schnittger-Platz erst am Donnerstag Vormittag gesperrt. Die Rathausstraße wird am Donnerstag um 17:30 Uhr gesperrt. Der Abschnitt der Wittekindstraße zwischen Lindenstraße und Zufahrt Markt wird am Freitag um 18 Uhr gesperrt.

PDF: Ortsplan mit allen Ständen

Ihr Ansprechpartner „Organisation“ rund um den Herbstmarkt:
Manfred Neugebauer, Tel.: 04222-2487 oder 0176-22351197

© GanterMarkt Ganderkesee e.V. || Impressum & Haftungsausschluss || Datenschutzerklärung

Warenkorb

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}