Site logo
  • Gewerbeschau
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Bewerbung als Aussteller
  • Suche
Login für Mitglieder

Frühlingserwachen

mit Kinder-Attraktionen

  • 9. April 2017, 13 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Folge der Veranstaltung auf Facebook
  • Facebook
  • Rathausstraße, 27777 Ganderkesee, Deutschland

    Wegbeschreibung

Ein Teil der Wittekindstraße und die gesamte Rathausstraße werden für die Veranstaltung von ca. 10 - 18 Uhr gesperrt. Die Geschäfte haben von 13-18 Uhr geöffnet.

Unter anderem dabei: Kinderkarussell, Bungee-Jumping, Riesenrutsche, 2 Hüpfburgen, Segway-Parcours und Live-Musik

Live-Acts: Für Musik an verschiedenen Orten sorgen die „Hengeler Weend Blaozers“. Die Blaskapelle aus dem niederländischen Hengelo ist mit dem Fasching und dem Ganderkeseer Spielmannszug seit Jahren eng befreundet. Da lässt es sich der Spielmannszug auch nicht nehmen, heute ebenfalls zu musizieren.

Beim Kinderflohmarkt in der Wittekindstraße können gebrauchte Kinderkleidung und Spielsachen verkauft werden. Der Aufbau der Stände kann ab 12 Uhr erfolgen. Es wird keine Standgebühr erhoben. Eine vorherige Anmeldung bei Gisela Einemann unter 04222-3200 ist erforderlich. Vor der Stoff-Truhe steht eine Hüpfburg. Im Bereich vor dem Bahnhof präsentiert das Ford-Autohaus Wührdemann seine aktuellen Fahrzeuge.

Auf dem Marktplatz wird unter anderem für das leibliche Wohl gesorgt. Der Förderverein der Kinder- und Jugendgarden in der GGV verwöhnt die Besucher mit Kaffee und Kuchen, die Lolly-Pops haben wieder ihre Frühlingsbowle angesetzt. Außerdem gibt es Süßigkeiten, Crêpes, Schmalzkuchen, Herzhaftes von Langner und Getränke von Stanke. Auf dem Markplatz spielt auch die Musik. Ab 15 Uhr treten hier die Rote und Weiß-Blaue Garde sowie die Weiß-Pinken Funken der GGV auf. Des Weiteren erwarten wir Auftritte der Kindertanzgruppe (3-5 Jahre) sowie zweier Hip-Hop-Gruppen (6-8 Jahre) des TSV Ganderkesee. Moderiert werden die Auftritte von Kinderfaschings-Moderator Joris Bücking. Neben dem Programm dreht auch noch das Nostalgie-Karussell seine Runden, es gibt eine Ballwurf-Bude und den Infostand des Delmenhorster Kreisblatts.

In der Rathausstraße präsentieren sich LzO, der NaBu, die FrauenUnion und der Weser Kurier. Auf der Hüpfburg der Nordwest-Zeitung können sich die Kinder austoben. Neben einem Fischimbiss gibt es hier auch Magnetschmuck, Fruchtgummi, Eis sowie Infostände des Jagdverbandes und Bürgerbusvereins.

Kunsthandwerk ist auf dem Friedrich-Bultmann-Platz zu sehen. In der regioVHS verkauft der Verein „Terre des Hommes“ gebrauchte Bücher. Etwa 6.000 gut sortierte Bücher warten darauf, entdeckt zu werden. Im Frühlingscafé kann man sich bei Kaffee und leckeren selbst gebackenem Kuchen stärken.

Vor der Kirche auf dem Arp-Schnitger-Platz glänzen die Neuwagen von Autohaus Hoppe. Es gibt auch wieder den Segway-Parcours der Vereinigten Volksbank. Kinder können sich auf der Bungee-Station und einer Riesenrutsche austoben. Die Wagen von Langner und Stanke halten derweil die Eltern bei Laune.

Um 17 Uhr beginnt das Rathausflügel-Spendenkonzert im Lichthof des Rathauses.

Ihre Ansprechpartner rund ums FrühlingsErwachen 2017:

Susanne und Manfred Neugebauer
Su-Ma Prosound Veranstaltungsservice
Weststraße 1, 27777 Ganderkesee
E-Mail suma-event@t-online.de
Tel. (04222) 24 87, Mobil (0176) 22 35 11 97
oder (0176) 22 35 11 98

© GanterMarkt Ganderkesee e.V. || Impressum & Haftungsausschluss || Datenschutzerklärung

Warenkorb

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}