Site logo
  • Gewerbeschau
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Bewerbung als Aussteller
  • Suche
Login für Mitglieder

Frühlingserwachen

mit Kinderflohmarkt

  • 8. April 2018, von 13-18 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Folge der Veranstaltung auf Facebook
  • Facebook
  • Rathausstraße, 27777 Ganderkesee, Deutschland

    Wegbeschreibung

Die Geschäfte haben von 13-18 Uhr geöffnet. Ein Teil der Wittekindstraße und die gesamte Rathausstraße werden für die Veranstaltung von ca. 10 - 18 Uhr gesperrt. Der Marktplatz ist ohnehin gesperrt, denn der wird gerade verschönert.

Unter anderem dabei: Kinderkarussell, Bungee-Trampolin, 2 Hüpfburgen und Live-Musik

„Fröhlichen Bierjazz“ gibt es von der Bremer Jazzband „Tuba Libre“, die auch schon beim GanterTach für Stimmung sorgte. Der Unterhaltungswert im alten New-Orleans-Stil mit „Südstaaten-Flair“ ist nicht zu unterschätzen – mit Trompete, Klarinette, Banjo, Tuba und viel Gesang sorgt das Quartett für Stimmung! Alles passiert live und unplugged, denn gute Laune braucht weder Strom noch Kabel! Im Laufe des Nachmittags werden sie an verschiedenen Orten auftreten.

Der Faschings- und zugehörige Förderverein der Kinder- und Jugendgarden baut sein "Dorf" mit dem Kinderkarussell auf dem Friedrich-Bultmann-Platz auf. Mit dabei ist auch Sievers' Getränkewagen. Und bei den Lolly Pops gibt es wieder die selbstgemachte Frühlingsbowle. Auch für Musik ist hier gesorgt.

Für die Kleinen gibt es auch einiges zu erleben: Zwei Hüpfburgen können besprungen werden - eine in der Wittekindstraße und eine in der Rathausstraße. Nachmittags gibt es Auftritte der Kindergarden auf dem Friedrich-Bultmann-Platz. Vor der Kirche stehen die Bungee-Trampolin-Anlage, eine Ballwurfbude sowie der Imbiss von Langner und der Getränkewagen von Stanke.

Beim Kinderflohmarkt in der Wittekindstraße können gebrauchte Kinderkleidung und Spielsachen verkauft werden. Der Aufbau der Stände kann ab 12 Uhr erfolgen. Es wird keine Standgebühr erhoben. Eine vorherige Anmeldung bei Gisela Einemann unter 04222-3200 ist erforderlich.

In der Rathausstraße präsentieren sich LzO, der NaBu und der Jagdverband. Neben einem Fischimbiss gibt es hier auch Magnetschmuck, Fruchtgummi, Schmalzkuchen sowie Infostände des Jagdverbandes und Bürgerbusvereins. Das Autohäuser Wührdemann und Hoppe stellen hier auch aktuelle Fahrzeuge aus.

Unter Gemeinde-Regie findet erstmals die Zukunftsmeile - nachhaltig leben statt. Insgesamt sind 15 mitwirkende Vereine und Initiativen aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz beteiligt. Angeboten werden u.a Informationen zu regionaler und saisonaler Ernährung sowie zu Fairtrade-Produkten. Experten geben Tipps zum Energiesparen und zu energetischer Gebäudesanierung. Um die Artenvielfalt auch im heimischen Garten zu fördern gibt es Infos zum Bau von Insektenhotels und zur idealen Bepflanzung. Auch Probefahren von E-Bikes und die Besichtigung von Elektroautos wird möglich sein. Abgerundet wird das Angebot durch eine Rallye mit tollen Gewinnen, Wildkräutersalz zum selber herstellen, eine Malaktion und weitere Aktionen zum Mitmachen.

Auch Kunsthandwerk ist vertreten, u.a. gibt es Körnerkissen, Tischdecken, Hüte, gehäkelter Perlenschmuck und Drechselarbeiten.

In der regioVHS verkauft der Verein „Terre des Hommes“ gebrauchte Bücher. Etwa 6.000 gut sortierte Bücher aus den Bereichen Belletristik, Sachbücher, Kinder-und Jugendbücher warten darauf, entdeckt zu werden. Bücherspenden werden wie auch in den letzten Jahren gerne entgegengenommen: 20. und 22.03.18 von 15-17 Uhr, 27.03.18 von 10-12 Uhr, Rathausstr. 19.

Parallel zum FrühlingsErwachen gibt es zwei Rathauskonzerte mit vergnüglicher Klassik. Es spielen Studierende der Hochschule für Künste Bremen im Lichthof des neuen Rathauses: 16:00-16:30 Uhr und 17:00-17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ihre Ansprechpartner rund ums FrühlingsErwachen 2018:

Susanne Hesse-Neugebauer und Manfred Neugebauer
Su-Ma Prosound Veranstaltungsservice
Weststraße 1, 27777 Ganderkesee
E-Mail suma-event@t-online.de
Tel. (04222) 24 87, Mobil (0176) 22 35 11 97
oder (0176) 22 35 11 98

© GanterMarkt Ganderkesee e.V. || Impressum & Haftungsausschluss || Datenschutzerklärung

Warenkorb

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}